Dieser Bereich auf unserer Internet-Seite wurde von der Aktion Mensch gefördert.
Das heißt:
Wir bekamen dafür Geld.
10.02.2021
gegen Corona-Blues
Im Rahmen der sozialen und kulturellen Erlebnisangebote haben sich die Mitarbeiterinnen der Tagesbetreuung überlegt, ein „Projektjahr Backen“ ins Leben zu rufen. Hierbei werden wöchentliche diverse Teigwaren wie z.B. Brot, Brötchen, Kuchen oder Teilchen backen. Dies soll den Tagesgästen etwas Abwechslung vom, durch die Corona Pandemie sehr eingeschränkten Alltag, bieten.
Beim Durchstöbern eines Kochbuchs sind wir zum Beispiel auf ein Rezept für Kartoffelbrot gestoßen, worauf hin sich
alle direkt an die Arbeit machten. Zuerst schälten alle fleißigen Helfer die Kartoffeln, die anschließend mit Hilfe einer Küchenmaschine geraspelt wurden. Mit Mehl, Wasser, Salz und Hefe vermischt, entstand schnell ein Teigrohling, den es mit Muskelkraft zu kneten galt. Nach einer Stunde Ruhe wurde der Teig nochmals geknetet und dann im Römertopf gebacken. Nach einer Stunde Backzeit konnten wir alle das Ergebnis unserer Mühe sehen: Ein herrlich duftendes, goldbraun gebackenes Kartoffelbrot.
© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de