Zur Startseite

Jung und Alt gemeinsam Inklusion über Generationen

25.05.2023

Am Samstag den 20.05.2023 feierte die Lebenshilfe Altenkirchen Inklusion über Generationen, pünktlich um 11:00 Uhr startete das Fest im Pflegedorf in Flammersfeld.

Die Tagesförderstätte mit der Außengruppe ,die sich im Pflegedorf befindet, und das Pflegedorf freuten sich nach der Zeit der Vorbereitungen auf die Besucher.
In der Förderstätte erwarteten die Gäste eine Cocktailbar, selbstgemachtes Popcorn, Kinderschminken und ein Sinnesparcour. Dies wurde von den Mitarbeitern der Förderstätte bei guter Laune und passender Musik für die Gäste ausgerichtet.
Am Eingang des Pflegedorfes konnte man sich am Informationsstand über das Pflegedorf, die Tagespflege und das Ehrenamt informieren.
Die Enrichtungsleitung führte die Besucher durchs Haus und stellte die Arbeit vor.
Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt. In der Lobby servierten die Landfrauen von Flammersfeld Kaffee und Kuchen. In der Tagespflege konnte man aus verschiedenen Mittagsgerichten wählen, unterstützt wurden die Mitarbeiter von den Präsenzkräften bei der Essensausgabe.
Der Gemeinderat von Flammersfeld half (ehrenamtlich) beim Ausschank der Getränke.
Der Förderkindergarten aus Weyerbusch stellte die gesammelten Werke der Kinder aus. Auch einige Bewohner des Pflegedorfes hatten ihre Kunstwerke auf Leinwand zur Verfügung gestellt.
Der soziale Dienst hatte auch einiges zu bieten z.B. eine Wellness-Aromamassage, Sport und Spiel und ein kreativ Angebot bei dem man Schmunzelsteine und Perlenschmuck selbst herstellen konnte.
Am Nachmittag ging es dann mit einem Bunten Programm weiter.
Der Werkstatt Chor aus Flammersfeld unterhielt die Gäste nach langer Corona Pause mit ihren Liedern. Der Zauberer Udini verzauberte Jung und Alt mit seinen Kunststücken, er bastelte aus Luftballons Tiere und andere Sachen. Die Burgspatzen aus Burglahr und die KG Obererbach erfreuten die Besucher und Bewohner mit ihren Tänzen.
Um 17:00 Uhr endete ein schöner und erfolgreicher Tag.
Einen großen Dank an die Ehrenamtlichen Mitarbeiter, die Mitarbeiter des Pflegedorfes und der Förderstätte ohne die wäre dieser Tag nicht so erfolgreich gewesen.

Wir stellen ein!

Hier gehts zur Schnellbewerbung

 
 

Freizeitprogramm 2023

Flyer Freizeitangebote 2023

Unser Pflegedorf

Broschüre Pflegedorf

Inklusionsmanagement

Flyer Integrationsmanagement

© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de