Zur Startseite

Miteinander - Füreinander da sein

13.11.2021

Seit fast 60 Jahren steht die Lebenshilfe Altenkirchen zusammen

Wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu und es ist das zweite Jahr der Corona-Pandemie. Auch in 2021 bestimmte das Virus unser Leben. Die Sorge um die Gesundheit aller stand stets im Mittelpunkt unserer Arbeit. Erst durch die Impfungen im Frühjahr konnte ein bisschen mehr an Normalität erreicht- und die tägliche Anspannung etwas reduziert werden. Aufgrund der hohen Impfquote bei allen Betreuten, Mitarbeitern und Angehörigen konnten wir gemeinsam bis heute einen Ausbruch der Krankheit verhindern. Dafür sagen wir allen Danke. Unser Motto „Miteinander – Füreinander Da Sein“ hat sich bewährt. Voller Stolz können wir sagen, Corona hat uns wieder mehr zusammengebracht. Alle in der Lebenshilfe haben in fast zwei Jahren unter schwierigsten Bedingungen fast Unmögliches möglich gemacht. Ob in den besonderen Wohnformen, ob allein zu Hause oder mit den Eltern - Menschen mit geistiger Behinderung gehen sehr verantwortungsbewusst mit den Einschränkungen in der Corona-Krise um, benötigen aber auch Hilfe und Unterstützung von professionellen Helfern sowie Eltern und Angehörigen. Wer die Einrichtungen der Lebenshilfe besucht, erlebt geistig behinderte Menschen, die sehr verantwortungsvoll und rücksichtsvoll mit ihren Mitmenschen umgehen. Sie zeigen die Solidarität, die manch andere im Alltag vermissen lassen. Abstandhalten, Maske tragen, Hygiene einhalten - all dies wird von ihnen vorgelebt. Eine Bewährungsprobe für unser Miteinander in einem noch nie dagewesenen Ausmaß, die deutlich zeigt, wie solidarisch wir mit den Schwächsten in unserer Mitte umgehen.
Wir freuen uns auf 2022, das Jahr in dem wir 60 Jahre LEBENSHILFE FÜR GEISTIG BEHINDERTE MENSCHEN im Landkreis Altenkirchen feiern. Ab Mitte 2022 wollen wir daran erinnern, wie alles begann aber auch, wo wir heute stehen und was noch vor uns liegt, damit geistig behinderte Menschen und ihre Familien ein Leben führen können „so wie Du und Ich“. Ganz im Zeichen des Jubiläums werden unsere Familien stehen. Schon heute freuen wir uns auf die Begegnungen und auf ein Ende der Pandemie!

Ihre Rita Hartmann, 1. Vorsitzende

Bild mit vielen bunten Paketen

Wir stellen ein!

Hier gehts zur Schnellbewerbung

 
 

Freizeitprogramm 2023

Flyer Freizeitangebote 2023

Unser Pflegedorf

Broschüre Pflegedorf

Inklusionsmanagement

Flyer Integrationsmanagement

© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de