Dieser Bereich auf unserer Internet-Seite wurde von der Aktion Mensch gefördert.
Das heißt:
Wir bekamen dafür Geld.
Unser Förderkindergarten wurde im Jahr 1997 eröffnet und befindet sich auf dem Schulgelände der Grundschule in Weyerbusch, Bürgermeister-Raiffeisen-Schule. Die Einrichtung bietet zwei heilpädagogische Gruppen mit insgesamt 16 Plätzen für Kinder mit Behinderung im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Die heilpädagogischen Plätze stehen Kindern mit geistiger oder körperliche Behinderung oder Kindern, die von Behinderung bedroht sind, zur Verfügung.
Mit dem Ansatz der heilpädagogischen Förderung sollen Kinder mit Behinderung gemeinsam voneinander lernen, ihre Stärken gegenseitig erkennen und nutzen. Jedes Kind soll eine größtmögliche Selbständigkeit und Sozialfähigkeit erlangen und seine Persönlichkeit optimal entfalten können. Es wird dabei entsprechend seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten durch pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte individuell gefördert und gestärkt. Zusätzlich können die Kinder an verschiedenen besonderen Angeboten, wie z.B. wie z. B. die Erlebniswelt Pferdestall, ein Bewegungsbad, eine Psychomotorikgruppe, Waldtage, Sprachtraining, eine Bewegungsbaustelle, den Treffpunkt VorschulKids und MusiKids teilnehmen. Der Förderkindergarten vermittelt für alle Kinder physio-, ergo- oder sprachtherapeutische
Hilfen innerhalb der Einrichtung.
Die Förderung erfolgt auf der Grundlage des ganzheitlichen Ansatzes und der interdisziplinären Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
Förderkindergarten Weyerbusch Leitung Antonia Müller
Schulstrasse 9
57635 Weyerbusch
Tel.: 02686 / 98 93 73
Fax: 02686 / 98 75 67
E-Mail: an.mueller@lebenshilfe-ak.de
© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de