Dieser Bereich auf unserer Internet-Seite wurde von der Aktion Mensch gefördert.
Das heißt:
Wir bekamen dafür Geld.
Der FC Mündersbach bietet in Kooperation mit der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen einen Treffpunkt der besonderen Art.
Denn hier treffen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam etwas für ihre Gesundheit zu tun. Auf diese Weise wird aus dem "Ort der Bewegung" auch eine "Stätte der Begegnung" zwischen Menschen unterschiedlicher Erfahrungswelten, die einander bereichern können. Damit sich nicht nur der Körper, sondern auch die Seele wohlfühlt.
Trainiert wird unter qualifizierter Leitung immer montags zwischen 15.15-16.15 Uhr
Rehasport unterstützt bei Wirbelsäulenerkrankungen, Schulter- oder Hüftgelenkserkrankungen, Osteoporose, Knieerkrankungen, oder andere orthopädische Erkrankungen dabei, zu einem langfristigen beschwerdefreien und bewegten Lebensstil (zurück) zu finden. Der Gesetzgeber ermöglicht jedem gesetzlich Versicherten daran teilzunehmen indem er die Kosten für den Rehasport übernimmt, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt. Auch Privatversicherte haben die Möglichkeit an diesem Angebot teilzunehmen.
Durch Rehasport wird die Leistungsfähigkeit, die Ausdauer und die Belastbarkeit des Betroffenen verbessert. Krankheitsbeschwerden sollen gemindert und die Arbeitsfähigkeit wiederhergestellt werden.
Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung" möchte Menschen in Rheinland-Pfalz zu mehr Bewegung und Sport motivieren. Die Initiative soll vorhandene und neue Bewegungs- und Sportangebote vor Ort, in den rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden bekannt ,und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen. So soll die Initiative einen Beitrag für mehr Spaß an Bewegung und einen gesunden Lebensstil leisten.
Die Bewegungs- und Sportangebote finden überwiegend im öffentlichen Raum (Plätze, Grünflächen, Freizeit und Spielflächen) in den Kommunen ,sowie in Sport- und Freizeiteinrichtungen statt, und sollen kostenfrei zugänglich sein.
Mit den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen bekommt die Landesinitiative „Land in Bewegung“ einen starke Partner, zur gemeinsamen Umsetzung, an seine Seite.
Vom 16.Juni - 20.Juni 2021 bieten die Westerwald Werkstätten in Altenkirchen und Wissen Actionbound, eine aktionsreiche und informative digitale Entdeckungstour an.
Diese Aktion wird durch Axel Karger vom Kreismedienzentrum in AK unterstützt.
In Steckenstein und Flammersfeld findet in der Juni-Woche unter dem Motto „Schatz der Karibik“ eine analoge Schnitzeljagd statt.
Informationen und Anmeldungen bei der Sportkoordinatorin der WW-Werkstätten, Bärbel Nied
02681983021-23 oder b.nied@wfbm-ak.de
Bärbel Nied
Sportkoordinatorin
zuständig für die Koordination der Sportangebote
Tel.: 02681 / 98 30 21 23
Fax: 02681 / 98 30 21 14
E-Mail: b.nied@wfbm-ak.de
Bilder: Maurer/ Lebenshilfe
© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de