Zur Startseite

Ehrenamtliches Engagement

Gründe für ein ehrenamtliches und freiwilliges Engagement gibt es viele: Manche möchte ihre Freizeit einfach sinnvoll gestalten, andere wollen eine andere Lebenswelt kennenlernen, viele möchten nur etwas erleben und gemeinsamen Spaß haben... Für Menschen mit Behinderung sind Ehrenamtliche aber noch viel mehr. Sie bieten ihnen durch gemeinsame Aktivitäten, regelmäßige Treffen oder nur durch ein paar gespendete Stunden mehr Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und in der individuellen Freizeitgestaltung. Ziel ist es, die Lebensqualität aller Beteiligten zu verbessern. Gemeinsame Projekte sollen umgesetzt und erlebnisreiche Tage miteinander verbracht werden, die sowohl für Menschen mit Behinderung als auch für die Ehrenamtlichen bereichernd sind.

Vielleicht haben Sie auch bereits einmal daran gedacht ein Ehrenamt zu übernehmen? Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Arbeit der Lebenshilfe Altenkirchen durch Ihr Engagement unterstützen möchten. Dafür suchen wir stets engagierte Interessierte, die offen sind für neue Aufgaben, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einbringen möchten oder einfach ein paar Stunden aushelfen wollen. Als Fahrer bei einem Fahrdienst? Am Würstchen-Stand bei einer Veranstaltung? Oder als Betreuer bei einer kleinen Werkgruppe? In der Lebenshilfe Altenkirchen stehen alle Dienste, Einrichtungen und Veranstaltungen offen für ehrenamtliche Mithilfe. Wir finden für Sie eine passende Aufgabe,- egal, ob Sie sich einmalig, mittelfristig oder langfristig einbringen möchten; ganz nach Ihren Interessen und zeitlichen Möglichkeiten.

Unsere Leistungen auf einem Blick:

    • Ansprechende Tätigkeit nach Ihren Wünschen und zeitlichen Möglichkeiten
    • Qualifizierungen/ Schulungen
    • Versicherungsschutz
    • Sachkostenersatz
    • Persönliche Beratung und individuelle Mitgestaltung
    • feste Ansprechpartner bei fortlaufender Begleitung
    • Wertschätzung und Anerkennung

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen
Anja Kolb-Pfau
Ehrenamtskoordinatorin
Auf der Brück 5
57632 Flammersfeld
Telefon: 02685/ 98603-124
Fax: 02685 / 98603-185
Email: A.Kolb-Pfau@lebenshilfe-ak.de

Anja Pfau-Kolb
 

Wir stellen ein!

Hier gehts zur Schnellbewerbung

 
 

Freizeitprogramm 2023

Flyer Freizeitangebote 2023

Unser Pflegedorf

Broschüre Pflegedorf

Inklusionsmanagement

Flyer Integrationsmanagement

Flyer Ehrenamt

Flyer Ehrenamt

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de