Lebenshilfe Altenkirchen

Freiwilligendienste

"Ich möchte gerne etwas Soziales machen!" Diese oder ähnliche Aussagen machen oft die Runde, wenn junge Schulabgänger sich Gedanken über ihre Zukunft machen. Aber auch ältere Menschen sind immer wieder auf der Suche nach sinnvollen Aufgaben, die ihr Leben bereichern. Die LEBENSHILFE bietet in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Freiwilligendienste des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland Menschen die Möglichkeit, sich in zwei unterschiedlichen Freiwilligendiensten für jeweils ein Jahr zu engagieren.

Weitere Informationen zu den Freiwilligendiensten und zur Onlinebewerbung finden Sie hier:

Logo Pari
 
 

Videos rund um den Freiwilligendienst finden Sie hier.

 
 

1. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich gemäß § 1 Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG) Frauen und Männer für das Allgemeinwohl. Der Bundesfreiwilligendienst fördert das zivilgesellschaftliche Engagement von Frauen und Männern aller Generationen. Während der Dienstzeit sind Dienstleistende rentenversichert. Das gilt für FSJ und BFD. Der Dienst kann nach 12 Monaten um max. 6 Monate verlängert werden.

Weiter

2. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das FSJ bietet jungen Menschen im Alter von 16 bis zum vollendeten 26. Lebensjahr die Chance ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln, sich beruflich zu orientieren und das gesellschaftliche Leben aktiv mit zu gestalten. Neben dem Umgang mit Menschen, gehören Selbsterfahrung, Selbstreflexion und das Erlernen sozialer Kompetenzen zu den wesentlichen Merkmalen des FSJ. Dabei kann das FSJ in unterschiedlichen Arbeitsbereichen der Behindertenhilfe, mit vielfältigen Anforderungen geleistet werden.

Weiter


Philip Krämer

Bereichsleitung
Hilfen für Erwachsene
Philip Krämer
Friedrichstraße 2
57537 Mittelhof-Steckenstein
Tel.: 0 27 42 / 93 25 12
Fax: 0 27 42 / 93 25 46
E-Mail: philipp.kraemer
@lebenshilfe-ak.de

Simon Patt

Bereichsleitung
Hilfen für Kinder
Simon Patt
Friedrichstraße 2
57537 Mittelhof-Steckenstein
Tel.: 02742/932539
Fax: 02742/932546
E-Mail: s.patt@lebenshilfe-ak.de

 
Hans-Erich Schmitt

Westerwald-Werkstätten GmbH
Hans-Erich Schmitt
Friedrichstraße 2
57537 Mittelhof-Steckenstein
Tel.: 0 27 42 / 93 25 0
Fax: 0 27 42 / 93 25 46
E-Mail: info@wfbm-ak.de

Susanne Nielacny

Einrichtungsleitung des Pflegedorfes Flammersfeld
Susanne Nielacny
Auf der Brück 5
57632 Flammersfeld
Telefon: 02685/ 98603-104
Email: s.nielacny@lebenshilfe-ak.de

 

Wir stellen ein!

Hier gehts zur Schnellbewerbung

 
 

Freizeitprogramm 2023

Flyer Freizeitangebote 2023

Unser Pflegedorf

Broschüre Pflegedorf

Inklusionsmanagement

Flyer Integrationsmanagement

Film

Film Freiwilligendienste

Direkt bewerben!

Button Direkt bewerben

Wir bieten in unserer Einrichtung auch Freiwilligendienste über den PARITÄTISCHEN als Träger an. Sie können sich über den Button näher informieren und sich online bewerben oder einen Bewerbungsbogen ausfüllen, ausdrucken und per Post an den PARITÄTISCHEN senden. Vermerken Sie auf dem Bewerbungsbogen den Namen unserer Einrichtung, wenn Sie gerne einen Freiwilligendienst bei uns absolvieren möchten.

© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de