Banner

Offene Hilfen für Erwachsene

Unter dem Begriff der Offenen Hilfen für Erwachsene werden bei der LEBENSHILFE Altenkirchen alle ambulanten Unterstützungsangebote für erwachsene Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen zusammengefasst. Die Angebote ermöglichen es Menschen mit Behinderung auch außerhalb von stationären Wohneinrichtungen ein gleichberechtigtes Leben in der Gesellschaft zu führen.

Die Offenen Hilfe der LEBENSHILFE Altenkirchen betreuen aktuell ca. 200 Erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Hierfür steht ein Team von über 50 Mitarbeitern zur Verfügung.

Die Dienste der Offenen Hilfen unterstützen dabei bei der alltäglichen Lebensführung, der Gestaltung sozialer Beziehungen und Orientierung. Weiterhin auch in der emotionalen und psychischen Entwicklung sowie der Gesundheitsförderung und -erhaltung. Die Betreuten erhalten organisatorische und administrative Hilfestellungen, z.B. im Umgang mit Geld, Verträgen und Behörden. Ebenso gibt es Unterstützungsangebote für eine aktive Freizeitgestaltung, oder selbstständige Haushaltsführung mit Training der täglichen Abläufe wie Einkaufen und Wäsche waschen.

Die Offenen Hilfen stehen im gesamten Landkreis Altenkirchen und an den Kreisgrenzen zur Verfügung.

Finanzierung unserer Leistungen:

  • Eingliederungshilfe (SGB XII)
  • Pflegeversicherung (Entlastungsbetrag, Verhinderungspflege)
  • Selbstzahler

Zur Finanzierung führen wir gerne Beratungen durch; auch unterstützen wir bei der Antragsstellung.

Unsere Leistungen auf einen Blick:

  • Beratung zum Teilhabebedarfes und Unterstützung bei der Antragstellung
  • Gestaltung von Urlaub und Freizeit
  • Begleitdienste z.B. zu Behörden und Ärzten
  • Gruppenangebote
  • Hilfe beim Umgang mit Geld
  • Hauswirtschaftliche Hilfen
  • Familienunterstützende Hilfen
  • Psychosoziale Gesprächsführung und Krisenprävention
  • Vermittlung interner und externer psychosozialer Hilfen

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
Leitung Offene Hilfen
Amandine Steffes
Rathausstraße 21
57537 Wissen/Sieg
Tel.: 02742 / 91 15 25 5
Mobil: 0171 / 91 79 216
E-Mail: a.steffes@lebenshilfe-ak.de

Amandine Steffes
 

Wir stellen ein!

Hier gehts zur Schnellbewerbung

 
 

Freizeitprogramm 2023

Flyer Freizeitangebote 2023

Unser Pflegedorf

Broschüre Pflegedorf

Inklusionsmanagement

Flyer Integrationsmanagement

Flyer Offene Hilfen

Flyer Offene Hilfen

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de