Dieser Bereich auf unserer Internet-Seite wurde von der Aktion Mensch gefördert.
Das heißt:
Wir bekamen dafür Geld.
Ihr Kind besucht eine Kindertagesstätte oder soll in naher Zukunft eine Kindertagesstätte besuchen? In der Entwicklung Ihres Kindes zeigen sich Auffälligkeiten und Sie sind unsicher, ob Ihr Kind in dieser Kindertagesstätte ausreichend individuell gefördert werden kann?
In einer sorgfältigen Beratung durch unser qualifiziertes Fachpersonal entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Wege und Möglichkeiten der heilpädagogischen Förderung in Ihrer gewohnten bzw. wohnortnahen Kindertagesstätte durch unseren Fachdienst für Integrationspädagogik. Unser Angebot richtet sich dabei an Kinder ab dem zweiten Lebensjahr. Dabei stehen die Integration und Förderung im Mittelpunkt. Der Fachdienst gibt Ihnen die Möglichkeit, entsprechende Fördermaßnahmen im gewohnten Umfeld in Anspruch zu nehmen, so dass das Leben und Lernen in der bisherigen sozialen Gemeinschaft für das Kind erhalten bleibt. Dabei wird die Weiterentwicklung der Fähigkeiten Ihres Kindes im kognitiven, motorischen, sprachlichen und sozial-emotionalen Bereich angestrebt.
Die Kosten für den Fachdienst für Integrationspädagogik werden vom jeweiligen Kreis nach Bedarfsfeststellung im Rahmen der Eingliederungshilfe übernommen und sind damit für die Eltern kostenfrei.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
Fachdienst für Integrationspädagogik
Rathausstraße 21
57537 Wissen/Sieg
Leitung: Susanne Tereick
Tel. 02742 / 91 15 12 1
Fax: 02742 / 91 15 12 2
Mobil: 0160/ 95727500
E-Mail: s.tereick@lebenshilfe-ak.de
Hier ansehen!
Jetzt spenden!
Hier anmelden!
Hier klicken!
Hier klicken!
Hier klicken!
Hier kllicken
© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de