Dieser Bereich auf unserer Internet-Seite wurde von der Aktion Mensch gefördert.
Das heißt:
Wir bekamen dafür Geld.
Bekommen Eltern die Mitteilung, dass ihr Kind Auffälligkeiten in der Entwicklung zeigt oder eine Behinderung hat, beginnt häufig eine Zeit vieler Fragen, großer Rat- und Hilflosigkeit.
Oftmals fühlt sich die Familie in dieser belastenden Situation sehr allein gelassen. Hilfreich ist hier das Angebot der Mobilen Hausfrühförderung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen.
Die Frühförderung ist die erste mögliche Unterstützung für Kinder zwischen 0 – 6 Jahren. Die Mobile Frühförderung der Lebenshilfe Altenkirchen bietet betroffenen Eltern und Kindern
einen Anlaufpunkt mit familienorientiertem Ansatz. Hier werden nicht nur die Kinder in ihren Entwicklungen gefördert, sondern auch die Eltern gestärkt, informiert und eingebunden.
Dabei ist das Ziel der Hausfrühförderung, das Kind in seiner gesamten Persönlichkeit zu erkennen und gemeinsam mit den Eltern in allen Lebensbereichen zu fördern. Gleichzeitig
werden die Eltern bei der Bewältigung der neuen Lebenssituation unterstützt.
Die komplexe Behandlung ist meist eine Kombination aus (medizinisch-) therapeutischen, heilpädagogischen und pädagogischen Maßnahmen. Die Kinder sollen ganzheitlich, d.h. alle
Persönlichkeitsbereiche berücksichtigend, gefördert werden.
Eltern haben in Deutschland einen Rechtsanspruch auf kostenfreie frühe heilpädagogische Maßnahmen.
Unsere Leistungen auf einem Blick:
Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
Leitung Hilfen für Kinder
Christel Krahm
Friedrichstraße 2
57537 Mittelhof-Steckenstein
Tel.: 02742 / 93 25 39
Fax: 02742 / 93 25 46
E-Mail: christel.krahm@lebenshilfe-ak.de
Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
Leitung Mobile Hausfrühförderung Susanne Teireck
Rathausstraße 21
57537 Wissen/Sieg
Tel. 02742 / 91 15 12 1
Fax: 02742 / 91 15 12 2
Mobil: 0160/ 95727500
E-Mail: s.tereick@lebenshilfe-ak.de
Hier ansehen!
Jetzt spenden!
Hier anmelden!
Hier klicken!
Hier klicken!
Hier klicken!
Hier kllicken
© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de