Banner

Die Schulintegration stellt sich vor

Was ist Schulintegration?
Die LEBENSHILFE Altenkirchen bietet Schülerinnen und Schülern an, am Unterricht in der Schule teilzunehmen, wenn sie den Schulalltag nicht alleine ohne Unterstützung bewältigen können. Dafür wird ein Schulbegleiter zur Verfügung gestellt. „Hilf mir, dass ich es selber kann!“, so lautet das Motto und der Schüler erhält so viel Unterstützung wie nötig, um den Tag in der Regel-oder Förderschule zu bewältigen. Der Schulbegleiter unterstützt den Schüler während des Schulbesuchs, bei der Absolvierung von Praktika, bei der Teilnahme an schulischen Veranstaltungen und ein- oder mehrtägigen Ausflügen in schulischer Verantwortung.

Unsere Leistungen auf einen Blick u.a.:
die individuelle Begleitung und Unterstützung im Alltag der Schule wie z.B. beim Wechsel der Räume, Erläuterungen von
Arbeitsanweisungen, Hilfe bei Konzentrationsschwierigkeiten
Unterstützung bei der Gestaltung sozialer Kontakte
die Zusammenarbeit mit dem Personal der Schule, beteiligten Therapeutinnen, mit Eltern und weiteren beteiligten Institutionen, Einrichtungen und Personen

Kostenübernahme
Die Kosten für die Schulintegration werden vom jeweiligen Kreis nach Bedarfsfeststellung im Rahmen der Eingliederungshilfe übernommen und sind damit für die Eltern kostenfrei.

Sie möchten die Schulintegration in Anspruch nehmen?
Setzen Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie ausführlich und unterstützen Sie selbstverständlich auch bei der Antragstellung.


Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
Schulintegration                                      Leitung Susanne Tereick
Rathausstraße 21
57537 Wissen/Sieg
Tel. 02742 / 91 15 121
Fax: 02742 / 96 97 30
Mobil: 0160/ 95 72 75 00
E-Mail: s.tereick@lebenshilfe-ak.de

Susanne Tereick
 

Wir stellen ein!

Hier gehts zur Schnellbewerbung

 
 

Freizeitprogramm 2023

Flyer Freizeitangebote 2023

Unser Pflegedorf

Broschüre Pflegedorf

Inklusionsmanagement

Flyer Integrationsmanagement

Flyer Schulintegration

Flyer Schulintegration

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de