Banner

„Zuhause ist der wichtigste Ort der Welt.“

Das eigene Zuhause gibt Sicherheit und Geborgenheit.

Zuhause ist ein Platz, an dem man sich wohlfühlt, zur Ruhe kommt und selbst bestimmen kann.

Das eigene Zuhause ist der Ort, an dem man Mensch sein kann.

Die Wohnstätten Flammersfeld und Mittelhof sind ein Zuhause für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Die Bewohner erhalten hier Hilfe und Förderung zu einem selbstbestimmten Leben und bei der Verwirklichung ihrer eigenen Ziele.

Die Förderung und Unterstützung im Alltag erfolgt durch pädagogische- oder pflegerische Fachkräfte. Neben einer entsprechenden Qualifikation legen wir besonderen Wert auf eine wertschätzende und zugewandte Haltung.

Zusätzlich werden die Bewohner*innen bei der aktiven Freizeit- und Urlaubsplanung unterstützt. Die Angebote orientieren sich dabei an ihren persönlichen Bedürfnissen und bedienen ganz unterschiedliche Interessen; sie reichen von Kochen und Backen über Kunst und Musik bis zur sportlichen Betätigung und vielem mehr.

Im Bereich der Freizeitgestaltung werden unsere Fachkräfte ergänzend durch ehrenamtliche Kräfte unterstützt.
Selbstbestimmung ist eines unserer wichtigsten Anliegen. Um diese auch im Gruppenalltag sicherzustellen, finden in allen Gruppen wöchentlich Bewohnerbesprechungen statt. Hier werden gemeinsam Essenspläne erstellt, hauswirtschaftliche Aufgaben verteilt, Aktivitäten geplant und über alle anderen kleinen und großen Herausforderungen des Alltags besprochen.

In unseren Wohnstätten bieten wir die ganze Vielfalt des menschlichen Lebens: Leben in der häuslichen Gemeinschaft, Achtung der Privatsphäre und Teilhabe am Gemeindeleben.

In der Wohnstätte Flammersfeld stehen Plätze zur Verhinderungspflege zur Verfügung.



Jutta Schumann

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
Leitung der Wohnstätte Flammersfeld
Jutta Schumann
Tel.: 02685 / 98 63 0
Fax: 02685 / 98 63 50
E-Mail: j.schumann@lebenshilfe-ak.de

Sascha Heitkämper

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
Leitung der Wohnstätte Mittelhof-Steckenstein
Sascha Heitkämper
Tel.: 02742 / 92 06 40
Fax: 02742 / 92 06 425
E-Mail: s.heitkaemper@lebenshilfe-ak.de

 

Wir stellen ein!

Hier gehts zur Schnellbewerbung

 
 

Freizeitprogramm 2023

Flyer Freizeitangebote 2023

Unser Pflegedorf

Broschüre Pflegedorf

Inklusionsmanagement

Flyer Integrationsmanagement

Flyer Wohnstätten

Flyer Wohnstätten

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Aktion Mensch Logo

Informationen

© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de