Lebenshilfe Altenkirchen

Ideen & Anregungen: Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel

Haben Sie eine gute Idee, die Sie gerne mit uns umsetzten möchten? Oder sind sie manchmal unzufrieden mit unseren Leistungen?

Unser Verbesserung - und Beschwerdemanagement gibt Menschen mit geistiger Behinderung, Angehörigen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ideen einzubringen, Vorschläge zu machen oder Kritik zu äußern.

1.Theorie: Ein Verbesserungs-Management kann nur dann funktionieren, wenn möglichst viele über das System Bescheid wissen. Informieren Sie deshalb Ihre Kollegen, Bekannten oder Mitbewohner über diese Möglichkeit. Wir möchten zum Wohle aller Verbesserungen und auch Beschwerden in so vielen Bereichen wie möglich vornehmen.

2. Umsetzung: Unser Verbesserungs-Management gilt für alle Einrichtungen und Dienste der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH, der Westerwald Werkstätten GmbH und der Gesellschaft für Service und Beschäftigung im Westerwald mbH. Grundsätzlich ist das gesamte Personal, das eine Beschwerde entgegennimmt, dazu angehalten entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Verbesserungsvorschläge des Personals sind ausdrücklich erwünscht.

Was passiert dann? Wurde Ihre Idee oder Beschwerde aufgenommen, liegt es in der Verantwortung des entsprechenden Mitarbeiters - wenn möglich - ein zeitnahes Ergebnis herbeizuführen. Sprechen Sie ihn ruhig wieder darauf an. Nach Umsetzung des Ergebnisses wird der entsprechende Mitarbeiter Sie über die Lösung informieren und das Ergebnis festhalten.

Ihre Idee oder Beschwerde wird diskret behandelt.
Kontakt: ideen.anregungen@lebenshilfe-ak.de


Wir stellen ein!

Hier gehts zur Schnellbewerbung

 
 

Freizeitprogramm 2023

Flyer Freizeitangebote 2023

Unser Pflegedorf

Broschüre Pflegedorf

Inklusionsmanagement

Flyer Integrationsmanagement

© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de