Dieser Bereich auf unserer Internet-Seite wurde von der Aktion Mensch gefördert.
Das heißt:
Wir bekamen dafür Geld.
Als Sprachrohr für Nutzerinnen und Nutzer der ambulant betreuten Wohngruppen und der sogenannten Offenen Hilfe dient die „Interessenvertretung wohn- und alltagsbegleitender Hilfen“, die sich aus einem Sprecher sowie weiteren Mitgliedern der Dienste zusammensetzt. Die Treffen finden 1x im Monat insbesondere zu den Themen Selbstbestimmung und Mitsprache statt. Konkret werden Vorschläge zur Freizeitgestaltung gemacht, Verbesserungsvorschläge zur Betreuung und Förderung besprochen oder auch Ideen zur Eingliederung neuer Nutzer diskutiert. Es sollen sowohl Beschwerden der Nutzer erörtert, als auch neue Ideen und Lösungsansätze nach den Wünschen der Menschen mit Behinderung gefunden werden.
Aktuelle Mitglieder des Beirats Offene Hilfen sind:
Für die Offenen Hilfen im Oberkreis:
Für die Offene Hilfen im Unterkreis:
erreichbar in der jeweiligen Hausgemeinschaft
Frauenbeauftragte für die Offenen Hilfen, Oberkreis: Marielle Röttgen
Begleitung der Vertretungen:
Theresa Urban
Tel.: 026 85 / 95 16 26
E-Mail: t.urban@lebenshilfe-ak.de
vertretungen@lebenshilfe-ak.de
Frauenbeauftragte für die Offenen Hilfen, Unterkreis: Jaqueline Kranz (s.o.)
© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de