Dieser Bereich auf unserer Internet-Seite wurde von der Aktion Mensch gefördert.
Das heißt:
Wir bekamen dafür Geld.
Die Tagesförderstätte Mittelhof-Steckenstein wurde im Jahr 1983 eröffnet. In drei Gruppenräume finden je acht Tagesgäste Platz. Jede Gruppe verfügt über Nebenräum, ein eigenes Bad und einen Zugang zum Außengelände. Der Therapieraum bietet Gelegenheit für Musikalische Angebote und Physiotherapie.
Ein Mehrzweckraum sowie Funktionsräume ergänzen die räumliche Ausstattung. Zusammen mit den Westerwald Werkstätten betreibt die Tagesförderstätte einen Gemeinsamen Förderbereich. Neben den Werkstattmitarbeitern wird drei Tagesgästen die Möglichkeit gegeben, aktiv am Arbeits- und sozialen Leben der Werkstatt teilzunehmen. Inhaltlich und organisatorisch werden beide Bereiche, dort wo es möglich ist, verzahnt. Diese Zusammenarbeit erleichtert einen Wechsel zwischen beiden Einrichtungen und fördert damit Inklusion und Personenzentrierung der Hilfen.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
Lebenshilfe
im Landkreis Altenkirchen GmbH
Tagesförderstätte Steckenstein
Gesa Frerichs-Matrisch
Friedrichstrasse 2
57537 Mittelhof-Steckenstein
Tel.: 02742 / 93 25 38
E-Mail: g.frerichs@lebenshilfe-ak.de
© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de