Dieser Bereich auf unserer Internet-Seite wurde von der Aktion Mensch gefördert.
Das heißt:
Wir bekamen dafür Geld.
Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich gemäß § 1 Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG) Frauen und Männer für das Allgemeinwohl. Der Bundesfreiwilligendienst fördert das zivilgesellschaftliche Engagement von Frauen und Männern aller Generationen.
Arbeits- und Aufgabenbereiche:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
Zeitspanne:
Der BFD dauert in der Regel zwölf Monate. (Verkürzung nach Absprache möglich auf sechs Monate / Verlängerung nach Absprache möglich bis 18 Monate) Freiwillige, die älter als 27 Jahre sind, sollen sich nach der Gesetzesintention wöchentlich für mind. 20 Stunden verpflichten.
Leistungen:
Qualifizierung:
Zeugnis:
Bereichsleitung
Hilfen für Erwachsene
Philip Krämer
Friedrichstraße 2
57537 Mittelhof-Steckenstein
Tel.: 0 27 42 / 93 25 12
Fax: 0 27 42 / 93 25 46
E-Mail: philipp.kraemer
@lebenshilfe-ak.de
Bereichsleitung
Hilfen für Kinder
Simon Patt
Friedrichstraße 2
57537 Mittelhof-Steckenstein
Tel.: 02742/932539
Fax: 02742/932546
E-Mail: s.patt@lebenshilfe-ak.de
Westerwald-
Werkstätten GmbH
Hans-Erich Schmitt
Friedrichstraße 2
57537 Mittelhof-Steckenstein
Tel.: 0 27 42 / 93 25 0
Fax: 0 27 42 / 93 25 46
E-Mail: info@wfbm-ak.de
© 2017 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww. - 57537 Mittelhof-Steckenstein, Friedrichstr. 2 - E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de